OEM-Kabelbaum, kundenspezifischer, verstellbarer Kabelbaum für Kühlschränke
Produktparameter
Verwenden | Kabelbaum für Kühlschrank, Gefrierschrank, Eismaschine |
Isolationswiderstand nach dem Test mit feuchter Hitze | ≥30 MΩ |
Terminal | Molex 35745-0210, 35746-0210, 35747-0210 |
Gehäuse | Molex 35150-0610, 35180-0600 |
Klebeband | Bleifreies Klebeband |
Schaumstoffe | 60*T0,8*L170 |
Prüfen | 100%-Test vor der Auslieferung |
Probe | Muster verfügbar |
Anschluss-/Gehäusetyp | Maßgeschneidert |
Draht | Maßgeschneidert |
Anwendungen
Spas, Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke und andere Haushaltsgeräte
Unterhaltungs- und Gewerbeelektronik
Automobilausrüstung
Gewerbe- und Industriemaschinen
Medizinische Geräte und elektronische Geräte

Auswahl der Kabelbaummaterialien
1. Materialauswahl der Klemmen
Das für das Anschlussmaterial (Kupferteile) verwendete Kupfer besteht hauptsächlich aus Messing und Bronze (die Härte von Messing ist etwas geringer als die von Bronze), wobei Messing einen größeren Anteil ausmacht. Darüber hinaus können je nach Bedarf unterschiedliche Beschichtungen ausgewählt werden.
2. Die Wahl der Isolierhülle
Die üblicherweise für Mantelmaterialien (Kunststoffteile) verwendeten Materialien sind PA6, PA66, ABS, PBT, PP usw. Je nach tatsächlicher Situation können dem Kunststoff flammhemmende oder verstärkende Materialien zugesetzt werden, um den Zweck der Verstärkung oder Flammhemmung zu erreichen, beispielsweise durch Hinzufügen einer Glasfaserverstärkung.
3. Auswahl der Kabelbaumdrähte
Wählen Sie je nach Einsatzumgebung das entsprechende Kabelmaterial aus.
Die Wahl der Verbandmaterialien
Die Kabelbaumumwicklung dient der Verschleißfestigkeit, Flammhemmung und Korrosionsschutz, verhindert Störungen, reduziert Geräusche und verschönert das Erscheinungsbild. Im Allgemeinen wird das Verpackungsmaterial entsprechend der Arbeitsumgebung und der Raumgröße ausgewählt. Bei der Auswahl der Verbandmaterialien stehen in der Regel Bänder, Wellrohre, PVC-Rohre usw. zur Verfügung.



Unser Produkt hat die CQC-, UL- und TÜV-Zertifizierung usw. bestanden, insgesamt wurden für mehr als 32 Projekte Patente angemeldet und mehr als 10 Projekte von wissenschaftlichen Forschungsabteilungen auf Provinz- und Ministerebene gefördert. Unser Unternehmen ist außerdem nach ISO 9001 und ISO 14001 sowie nach dem nationalen System für geistiges Eigentum zertifiziert.
Unsere Forschungs- und Entwicklungskapazität sowie die Produktionskapazität der mechanischen und elektronischen Temperaturregler des Unternehmens gehören zu den führenden Unternehmen der Branche im Land.