Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

Funktionsprinzip und Klassifizierung des Temperatursensors

Ein Temperatursensor ist ein Gerät, das Temperaturen messen und in ein nutzbares Ausgangssignal umwandeln kann. Dabei werden die unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften verschiedener Materialien oder Komponenten bei Temperaturänderungen berücksichtigt. Diese Sensoren nutzen verschiedene Prinzipien zur Temperaturmessung, wie Wärmeausdehnung, thermoelektrischer Effekt, Thermistor- und Halbleitermaterialeigenschaften. Sie zeichnen sich durch hohe Präzision, hohe Stabilität und schnelle Reaktion aus und sind vielseitig einsetzbar. Zu den gängigen Temperatursensoren gehören Thermoelemente, Thermistoren, Widerstandstemperaturfühler (RTDS) und Infrarotsensoren.


Veröffentlichungszeit: 11. April 2025