Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

Was sind die Arten von Wasserstandssensoren?

Was sind die Arten von Wasserstandssensoren?
Hier sind 7 Arten von Sensoren auf Flüssigkeitspegel für Ihre Referenz:

1. optischer Wasserstandsensor
Der optische Sensor ist Festkörper. Sie verwenden Infrarot -LEDs und Phototransistoren, und wenn der Sensor in der Luft ist, sind sie optisch gekoppelt. Wenn der Sensorkopf in die Flüssigkeit eingetaucht ist, entkommt das Infrarotlicht, wodurch sich der Ausgang ändert. Diese Sensoren können das Vorhandensein oder Fehlen fast jeder Flüssigkeit erkennen. Sie sind nicht empfindlich gegenüber Umgebungslicht, sind bei Luft nicht durch Schaum betroffen und sind in Flüssigkeit nicht von kleinen Blasen betroffen. Dies macht sie in Situationen nützlich, in denen staatliche Änderungen schnell und zuverlässig aufgezeichnet werden müssen, und in Situationen, in denen sie ohne Wartung zuverlässig arbeiten können.
Vorteile: Nichtkontaktmessung, hohe Genauigkeit und schnelle Reaktion.
Nachteile: Verwenden Sie nicht unter direktem Sonnenlicht, Wasserdampf beeinflusst die Messgenauigkeit.

2. Sensor des Kapazitätsflüssigkeitsspiegels
Kapazitätsniveau -Schalter verwenden 2 leitende Elektroden (normalerweise aus Metall) in der Schaltung, und der Abstand zwischen ihnen ist sehr kurz. Wenn die Elektrode in die Flüssigkeit eingetaucht ist, vervollständigt sie den Stromkreis.
Vorteile: Kann verwendet werden, um den Anstieg oder Abfall der Flüssigkeit im Behälter zu bestimmen. Indem die Elektrode und der Behälter zur gleichen Höhe hergestellt werden, kann die Kapazität zwischen den Elektroden gemessen werden. Keine Kapazität bedeutet keine Flüssigkeit. Eine vollständige Kapazität repräsentiert einen vollständigen Behälter. Die gemessenen Werte von „leer“ und „voll“ müssen aufgezeichnet werden, und dann werden 0% und 100% kalibrierte Meter verwendet, um den Flüssigkeitsniveau anzuzeigen.
Nachteile: Die Korrosion der Elektrode ändert die Kapazität der Elektrode und muss gereinigt oder neu kalibriert werden.

3..
Das Tuning -Gabelspiegel -Messgerät ist ein Flüssigkeitspunktschalter -Tool, das vom Tuning -Gabel -Prinzip entworfen wurde. Das Arbeitsprinzip des Schalters besteht darin, seine Schwingung durch die Resonanz des piezoelektrischen Kristalls zu verursachen.
Jedes Objekt hat seine Resonanzfrequenz. Die Resonanzfrequenz des Objekts hängt mit der Größe, Masse, Form, Kraft des Objekts zusammen. Ein typisches Beispiel für die Resonanzfrequenz des Objekts ist: Die gleiche Glasbecher in einer Reihenfüllung mit Wasser unterschiedlicher Höhen können Sie durch Tippen instrumentelle Musikleistung aufführen.

Vorteile: Es kann wirklich nicht durch Fluss, Blasen, Flüssigkeitstypen usw. unberührt werden, und es ist keine Kalibrierung erforderlich.
Nachteile: Kann nicht in viskosen Medien verwendet werden.

4. Diaphragmenflüssigkeitsspiegelsensor
Der Zwerchfell- oder Pneumatikschalter basiert auf dem Luftdruck, um das Zwerchfell zu drücken, was sich mit einem Mikroschalter im Hauptkörper des Geräts befasst. Mit zunehmender Flüssigkeitsspiegel steigt der Innendruck im Erkennungsrohr, bis der Mikroschalter aktiviert ist. Wenn der Flüssigkeitsspiegel sinkt, fällt auch der Luftdruck ab und der Schalter wird geöffnet.
Vorteile: Es besteht keine Leistung im Tank, es kann mit vielen Arten von Flüssigkeiten verwendet werden, und der Schalter kommt nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt.
Nachteile: Da es sich um ein mechanisches Gerät handelt, muss es im Laufe der Zeit Wartung benötigen.

5. Float -Wasserstandssensor
Der Schwimmerschalter ist der ursprüngliche Levelsensor. Sie sind mechanische Geräte. Der hohlen Schwimmer ist mit dem Arm verbunden. Wenn der Schwimmer steigt und in die Flüssigkeit fällt, wird der Arm auf und ab gedrückt. Der Arm kann an einen magnetischen oder mechanischen Schalter angeschlossen werden, um ein/aus zu bestimmen, oder er kann mit einem Levelmessgerät angeschlossen werden, der beim Abfall des Flüssigkeitsspiegels sich von voll zu leer wechselt.

Die Verwendung von Schwimmschaltern für Pumpen ist eine wirtschaftliche und wirksame Methode zur Messung des Wasserstandes in der Pumpgrube des Kellers.
Vorteile: Der Schwimmerschalter kann jede Flüssigkeitsart messen und für den Betrieb ohne Stromversorgung ausgelegt werden.
Nachteile: Sie sind größer als andere Arten von Schalter, und da sie mechanisch sind, müssen sie häufiger verwendet werden als andere Ebenenschalter.

6. Ultraschall -Flüssigkeitsspiegelsensor
Die Ultraschallstufe ist eine von einem Mikroprozessor gesteuerte digitale Spiegelmesser. Bei der Messung wird der Ultraschallimpuls vom Sensor (Wandler) emittiert. Die Schallwelle wird von der flüssigen Oberfläche reflektiert und von demselben Sensor empfangen. Es wird durch einen piezoelektrischen Kristall in ein elektrisches Signal umgewandelt. Die Zeit zwischen der Übertragung und dem Empfang der Schallwelle wird verwendet, um das Maß des Abstands zur Oberfläche der Flüssigkeit zu berechnen.
Das Arbeitsprinzip des Ultraschall-Wasserspiegel-Sensors ist, dass der Ultraschallwandler (Sonde) eine hochfrequente Impulsschallwelle aussendet, wenn sie auf die Oberfläche des gemessenen Levels (Material) stößt, reflektiert und das reflektierte Echo vom Wandler empfangen und in ein elektrisches Signal umgewandelt wird. Die Ausbreitungszeit der Schallwelle. Es ist proportional zum Abstand von der Schallwelle zur Oberfläche des Objekts. Die Beziehung zwischen der Schallwellenübertragungsabstand S und der Schallgeschwindigkeit C und der Schallübertragungszeit t kann durch die Formel ausgedrückt werden: S = C × T/2.

Vorteile: Nichtkontaktmessung, das gemessene Medium ist nahezu unbegrenzt und kann häufig zur Messung der Höhe verschiedener Flüssigkeiten und fester Materialien verwendet werden.
Nachteile: Die Messgenauigkeit wird stark von der Temperatur und dem Staub der aktuellen Umgebung beeinflusst.

7. Radarspiegelanzeige
Ein Radarflüssigkeitsspiegel ist ein Messinstrument des Flüssigkeitsspiegels, das auf dem Prinzip der Zeitreise basiert. Die Radarwelle läuft mit Lichtgeschwindigkeit und die Laufzeit kann durch elektronische Komponenten in ein Pegelsignal umgewandelt werden. Die Sonde sendet Hochfrequenzimpulse aus, die sich mit Lichtgeschwindigkeit im Raum bewegt, und wenn die Impulse die Oberfläche des Materials erfüllen, werden sie vom Empfänger im Messgerät reflektiert und empfangen, und das Abstandssignal wird in ein Pegelsignal umgewandelt.
Vorteile: breiter Anwendungsbereich, nicht von Temperatur, Staub, Dampf usw. betroffen.
Nachteile: Es ist einfach, ein Interferenz -Echo zu erzeugen, was die Messgenauigkeit beeinflusst.


Postzeit: Jun-21-2024