——Der Temperatursensor der Klimaanlage ist ein Thermistor mit negativem Temperaturkoeffizienten (NTC), auch Temperaturfühler genannt. Der Widerstandswert nimmt mit steigender Temperatur ab und mit sinkender Temperatur zu. Der Widerstandswert des Sensors ist unterschiedlich, und der Widerstandswert bei 25 °C ist der Nennwert.
Kunststoffgekapselte Sensorensind in der Regel schwarz und werden hauptsächlich zur Messung der Umgebungstemperatur verwendet, währendmetallgekapselte Sensorensind im Allgemeinen Edelstahl, Silber und metallisches Kupfer, die hauptsächlich zur Messung der Rohrtemperatur verwendet werden.
Der Sensor besteht in der Regel aus zwei nebeneinander angeordneten schwarzen Leitungen, und der Widerstand ist über den Leitungsstecker mit der Buchse der Steuerplatine verbunden. Im Klimaraum befinden sich in der Regel zwei Sensoren. Manche Klimaanlagen verfügen über zwei separate Zweidrahtstecker, andere über einen Stecker und vier Leitungen. Um die beiden Sensoren unterscheiden zu können, sind die Sensoren, Stecker und Buchsen der meisten Klimaanlagen erkennbar.
——Die in Klimaanlagen üblicherweise verwendeten Sensoren sind:
Innenrohrtemperatur NTC
Außenrohrtemperatur NTC usw.
Hochwertigere Klimaanlagen verwenden außerdem NTC-Temperatursensoren für die Außenumgebungstemperatur, NTC-Temperatursensoren für die Ansaugung und Abluft des Kompressors sowie Klimaanlagen mit NTC-Temperatursensoren für die Ausblaslufttemperatur der Inneneinheit.
——Die gemeinsame Rolle von Temperatursensoren
1. NTC (Thermistor mit negativem Temperaturkoeffizienten) zur Erkennung der Innenumgebungstemperatur
Entsprechend dem eingestellten Betriebszustand erkennt die CPU die Temperatur der Innenumgebung über den NTC-Sensor für die Innenumgebungstemperatur (die sogenannte Innenringtemperatur) und steuert das Ein- bzw. Ausschalten des Kompressors, um ihn zu stoppen.
Die Klimaanlage mit variabler Frequenz führt eine Drehzahlregelung mit variabler Frequenz entsprechend der Differenz zwischen der eingestellten Betriebstemperatur und der Innentemperatur durch. Beim Betrieb mit hoher Frequenz nach dem Start gilt: Je größer die Differenz, desto höher die Betriebsfrequenz des Kompressors.
2. Innenrohrtemperaturerkennung NTC
(1) Im Kühlzustand erkennt der NTC der Innenrohrtemperatur, ob die Innenspulentemperatur zu kalt ist und ob die Innenspulentemperatur innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf eine bestimmte Temperatur abfällt.
Wenn es zu kalt ist, wird der CPU-Kompressor zum Schutz abgeschaltet. Dies wird als Unterkühlungsschutz bezeichnet, um zu verhindern, dass die Spule der Inneneinheit vereist und der Wärmeaustausch im Innenbereich beeinträchtigt wird.
Wenn die Innentemperatur der Spule nicht innerhalb einer bestimmten Zeitspanne auf eine bestimmte Temperatur absinkt, erkennt und beurteilt die CPU das Problem des Kühlsystems oder den Mangel an Kühlmittel und schaltet den Kompressor zum Schutz ab.
(2) Erkennung von Kaltluftblasen, Überhitzungsentlastung, Überhitzungsschutz, Heizeffekterkennung usw. im Heizzustand. Wenn die Klimaanlage mit dem Heizen beginnt, wird der Betrieb des Innenlüfters durch die Temperatur des Innenrohrs gesteuert. Wenn die Temperatur des Innenrohrs 28 bis 32 °C erreicht, läuft der Lüfter, um zu verhindern, dass die Heizung kalte Luft ausbläst, was zu körperlichem Unbehagen führt.
Wenn während des Heizvorgangs die Innenrohrtemperatur 56 °C erreicht, bedeutet dies, dass die Rohrtemperatur zu hoch und der Hochdruck zu hoch ist. Zu diesem Zeitpunkt steuert die CPU den Außenlüfter so, dass er stoppt, um die Aufnahme von Außenwärme zu reduzieren, und der Kompressor stoppt nicht, was als Heizungsentlastung bezeichnet wird.
Wenn die Temperatur des Innenrohrs nach dem Stoppen des Außenlüfters weiter ansteigt und 60 °C erreicht, steuert die CPU den Kompressor, um den Schutz zu stoppen, der als Überhitzungsschutz der Klimaanlage dient.
Wenn im Heizzustand der Klimaanlage die Rohrtemperatur der Inneneinheit innerhalb einer bestimmten Zeitspanne nicht auf eine bestimmte Temperatur ansteigt, erkennt die CPU das Problem des Kühlsystems oder den Mangel an Kühlmittel und schaltet den Kompressor zum Schutz ab.
Daraus ist ersichtlich, dass beim Heizen der Klimaanlage sowohl der Innenlüfter als auch der Außenlüfter vom Innenrohrtemperatursensor gesteuert werden. Achten Sie daher bei der Reparatur des Betriebsfehlers des heizungsbezogenen Lüfters auf den Innenrohrtemperatursensor.
3. Außenrohrtemperaturerkennung NTC
Die Hauptfunktion des Außenrohrtemperatursensors besteht darin, die Heiz- und Abtautemperatur zu erfassen. Im Allgemeinen beginnt das Außengerät nach 50-minütigem Aufheizen der Klimaanlage mit dem ersten Abtauvorgang. Der nachfolgende Abtauvorgang wird vom Außenrohrtemperatursensor gesteuert. Die Rohrtemperatur sinkt auf -9 °C. Der Abtauvorgang wird gestartet und beendet, wenn die Rohrtemperatur auf 11–13 °C steigt.
4. Kompressorabgaserkennung NTC
Vermeiden Sie eine Überhitzung des Kompressors, erkennen Sie einen Fluormangel, reduzieren Sie die Frequenz des Inverterkompressors, kontrollieren Sie den Kühlmittelfluss usw.
Es gibt zwei Hauptgründe für die hohe Austrittstemperatur des Kompressors. Zum einen befindet sich der Kompressor in einem Überstrombetriebszustand, hauptsächlich aufgrund schlechter Wärmeableitung, hohem Druck und hohem Druck, und zum anderen ist das Fehlen von Kältemittel oder kein Kältemittel im Kühlsystem. Die elektrische Wärme und die Reibungswärme des Kompressors selbst können mit dem Kältemittel nicht gut abgeführt werden.
5. Kompressor-Saugerkennung NTC
Im Kühlsystem der Klimaanlage mit elektromagnetischer Drosselklappe steuert die CPU den Kältemittelfluss, indem sie die Temperatur der Rückluft des Kompressors erfasst, und der Schrittmotor steuert die Drosselklappe.
Der Saugtemperatursensor des Kompressors dient auch der Erkennung der Kühlwirkung. Es ist zu viel Kältemittel vorhanden, die Saugtemperatur ist niedrig, es ist zu wenig Kältemittel vorhanden oder das Kühlsystem ist blockiert, die Saugtemperatur ist hoch, die Saugtemperatur ohne Kältemittel liegt nahe an der Umgebungstemperatur und die CPU erkennt die Saugtemperatur des Kompressors, um festzustellen, ob die Klimaanlage normal funktioniert.
Beitragszeit: 07.11.2022