Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

Prinzip und Funktion der Kombination aus Heizrohren und Kompressoren

1. Die Rolle der elektrischen Zusatzheizung
Kompensieren Sie die Unzulänglichkeit der Niedertemperaturheizung: Wenn die Außentemperatur zu niedrig ist (z. B. unter 0 °C), nimmt die Heizleistung der Wärmepumpe der Klimaanlage ab und es kann sogar zu Vereisungsproblemen kommen. In diesem Fall wird die elektrische Zusatzheizung (PTC oder elektrisches Heizrohr) aktiviert, die die Luft direkt mit elektrischer Energie erwärmt und so die Heizwirkung verstärkt. Schnelles Aufheizen: Im Vergleich zur ausschließlichen Nutzung von Kompressor-Wärmepumpen zum Heizen kann die elektrische Zusatzwärmeenergie die Austrittslufttemperatur schneller erhöhen und so das Benutzererlebnis verbessern. Energiesparsteuerung: Moderne Klimaanlagen aktivieren die elektrische Zusatzheizung normalerweise nur, wenn die Temperatur extrem niedrig ist oder der Kompressor den Bedarf nicht decken kann, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu vermeiden.
2. Die Funktion des Kompressors ist in den Kern des Wärmepumpenzyklus unterteilt: Der Kompressor komprimiert das Kältemittel, wodurch es Wärme im Kondensator (der Inneneinheit während des Heizens) freisetzt, wodurch eine effiziente Heizung erreicht wird. Anpassungsfähigkeit an niedrige Temperaturen: Einige High-End-Kompressoren verwenden Kurbelgehäuse-Heizbänder (Kompressor-Heizbänder), um zu verhindern, dass flüssiges Kältemittel beim Kaltstart in den Kompressor gelangt und Schäden durch „Flüssigkeitshammer“ verursacht.
3. Koordiniertes Zusammenspiel der beiden Systeme: Erstens die Temperaturkopplungsregelung: Wenn die Temperatur des Wärmetauschers im Gebäude unter den eingestellten Wert (z. B. 48 °C) fällt, startet automatisch die elektrische Zusatzheizung, um den Kompressor bei der Steigerung seiner Heizleistung zu unterstützen. Zweitens kann der Kompressor in Umgebungen mit extrem niedrigen Temperaturen mit reduzierter Frequenz laufen. In diesem Fall liefert die elektrische Zusatzheizung Wärme, um eine Überlastung des Systems zu verhindern. Drittens die Optimierung der Energieeinsparung: In Gebieten mit Zentralheizung im Norden ist eine elektrische Zusatzheizung möglicherweise gar nicht notwendig. In Gebieten ohne Heizung, wie beispielsweise im Jangtse-Becken, kann die Kombination aus elektrischer Zusatzheizung und Kompressoren jedoch eine stabile Heizung gewährleisten.
4. Wartung und Fehlerbehebung: Einschließlich Störungen der elektrischen Zusatzheizung: Diese können durch Relaisschäden, Temperatursensorfehler oder einen offenen Stromkreis des Heizkabels verursacht werden. Zur Widerstandsprüfung sollte ein Multimeter verwendet werden. Es gibt auch einen Kompressorschutz: Bevor die Klimaanlage, die längere Zeit nicht benutzt wurde, zum ersten Mal eingeschaltet wird, muss sie eingeschaltet und vorgeheizt werden (mehr als 6 Stunden), um sicherzustellen, dass das flüssige Kältemittel im Kompressor verdunstet und eine Flüssigkeitskompression vermieden wird.


Veröffentlichungszeit: 11. Juli 2025