Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

Funktion und Aufbau des Kühlschrankverdampfers

I. Funktion
Die Aufgabe des Verdampfers im Kühlsystem eines Kühlschranks besteht darin, „Wärme aufzunehmen“. Genauer gesagt:
1. Wärmeaufnahme zur Kühlung: Dies ist die Hauptaufgabe. Das flüssige Kühlmittel verdampft (kocht) im Verdampfer und absorbiert dabei eine große Menge Wärme aus der Luft im Kühlschrank und den Lebensmitteln, wodurch die Temperatur im Inneren des Behälters gesenkt wird.
2. Entfeuchtung: Wenn heiße Luft mit den kalten Verdampferschlangen in Kontakt kommt, kondensiert der Wasserdampf in der Luft zu Frost oder Wasser, wodurch die Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank reduziert und ein gewisser Entfeuchtungseffekt erzielt wird.
Eine einfache Analogie: Der Verdampfer ist wie ein „Eiswürfel“, der in den Kühlschrank gelegt wird. Er absorbiert kontinuierlich Wärme aus der Umgebung, schmilzt (verdampft) und kühlt dadurch die Umgebung ab.
II. Struktur
Der Aufbau des Verdampfers variiert je nach Kühlschranktyp (Direktkühlung vs. Luftkühlung) und Kosten und umfasst hauptsächlich folgende Typen:
1. Plattenrippentyp
Aufbau: Kupfer- oder Aluminiumrohre werden S-förmig aufgewickelt und anschließend auf eine Metallplatte (meist eine Aluminiumplatte) geklebt oder eingebettet.
Eigenschaften: Einfache Struktur, niedrige Kosten. Es wird hauptsächlich in den Kühl- und Gefrierfächern von Kühlschränken mit Direktkühlung verwendet und dient normalerweise direkt als Innenauskleidung des Gefrierfachs.
Aussehen: Im Gefrierfach sind es die runden Rohre, die Sie an der Innenwand sehen.
2. Rippenrohrschlangentyp
Struktur: Kupfer- oder Aluminiumrohre verlaufen durch eine Reihe eng angeordneter Aluminiumrippen und bilden eine Struktur, die einem Lufterhitzer oder einem Autokühler ähnelt.
Eigenschaften: Sehr große Wärmeabsorptionsfläche, hoher Wirkungsgrad. Wird hauptsächlich in luftgekühlten (nicht vereisenden) Kühlschränken verwendet. Normalerweise ist zusätzlich ein Lüfter vorhanden, der die Luft im Inneren des Gehäuses durch den Spalt zwischen den Lamellen strömen lässt, um den Wärmeaustausch zu gewährleisten.
Aussehen: Normalerweise im Luftkanal versteckt und vom Inneren des Kühlschranks aus nicht direkt sichtbar.
3. Rohrtyp
Aufbau: Die Spule ist auf einen dichten Drahtgeflechtrahmen geschweißt.
Eigenschaften: Hohe Festigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit. Es wird häufig als Verdampfer für gewerbliche Kühlschränke verwendet und ist auch in einigen alten oder sparsamen Kühlschränken im Gefrierfach zu finden.


Veröffentlichungszeit: 27. August 2025