Die Materialien, die üblicherweise an der Herstellung von NTC -Widerständen beteiligt sind, sind Oxide aus Platin, Nickel, Kobalt, Eisen und Silizium, die als reine Elemente oder als Keramik und Polymere verwendet werden können. NTC -Thermistoren können gemäß dem verwendeten Produktionsprozess in drei Klassen unterteilt werden.
Magneter Perlenthermistor
Diese NTC -Thermistoren werden aus Platinlegierungen hergestellt, die direkt in den Keramikkörper gesintert werden. Im Vergleich zu Festplatten- und Chip -NTC -Sensoren bieten sie im Allgemeinen schnellere Reaktionszeiten, eine bessere Stabilität und ermöglichen den Betrieb bei höheren Temperaturen, sind jedoch anfälliger. Sie sind normalerweise in Glas versiegelt, um sie vor mechanischer Beschädigung während der Baugruppe zu schützen und ihre Messstabilität zu verbessern. Typische Größen reichen von 0,075 bis 5 mm Durchmesser.
Emaillierter Draht -NTC -Thermistor
Der NTC-Thermistor des Isolationsbeschichtungsdrahtes ist ein emaillierter NTC-Thermistor der MF25B-Serie, ein kleiner, hochpräziser isolierender Polymerbeschichtung von Chip und emailliertem Kupferdraht, beschichtet mit Epoxyharz und NTC Interchangeable Thermistor-Blatt mit bloßem Kupferblei. Die Sonde hat einen kleinen Durchmesser und leicht in einem engen Raum zu installieren. Die Temperatur des gemessenen Objekts (Lithium -Akku) kann innerhalb von 3 Sekunden festgestellt werden. Der Temperaturbereich von emaillierten NTC-Thermistorprodukten beträgt -30 ℃ -120 ℃.
Glas -Thermistor mit Glasumschließung
Dies sind NTC-Temperatursensoren, die in gasdichten Glasblasen versiegelt sind. Sie sind für den Einsatz bei Temperaturen über 150 ° C oder bei gedruckten Leiterplattenanlagen ausgelegt, die robust sein müssen. Das Einkapseln des Thermistors in Glas verbessert die Sensorstabilität und schützt den Sensor vor Umweltauswirkungen. Sie werden durch Versiegelung von NTC -Widerständen vom Typ magnetischer Perlen in Glasbehälter hergestellt. Typische Größen reichen von 0,4-10 mm Durchmesser.
Postzeit: März-2023