Symptome eines schlechten Kühlschrank -Thermostats
Wenn es um Geräte geht, wird der Kühlschrank als selbstverständlich angesehen, bis die Dinge wackelig werden. In einem Kühlschrank ist viel los - Bestandteile können alle die Leistung beeinflussen, wie Kühlmittel, Kondensatorspulen, Türdichtungen, Thermostat und sogar die Umgebungstemperatur im Wohnraum. Zu den häufigen Problemen zählen ein unregelmäßiges Verhalten des Thermostats oder sogar eine vollständige Fehlfunktion. Aber woher weißt du, dass es der Thermostat und nicht einer der vielen anderen potenziellen Unruhestifter ist?
Kühlschrank -Thermostat: Anzeichen von Fehlfunktionen
Ein Krug Milch, das vor seinem „besten“ Date sauer wird, ist Pech, aber ein Muster aus sauren Umgangsmilch weist darauf hin, dass etwas schief geht. Wenn alle Dinge zugrunde gehen, bevor sie erwartet werden, ist es Zeit zu untersuchen. Oder vielleicht geht es umgekehrt. Vielleicht hat Ihr Salat gefrorene Flecken, und Dinge, die einfach kalt sein sollten, verdicken sich zu semi-gefrorenen Schlitten.
Manchmal können ungenaue Thermostate zu Dingen wie dem Motor führen, der öfter als er sollte, sodass Sie den Kühlschrank auch öfter hören.
Ist die Genauigkeit der Thermostat wirklich wichtig?
In Bezug auf die Lebensmittelsicherheit ist eine konsistente Temperatur im Kühlschrank von entscheidender Bedeutung. Wenn der Gefrierschrank Essen einfriert - auch wenn er zu kalt gefriert (ja, das kann passieren) -, ist das in Ordnung, weil Frozen eingefroren ist, aber der Kühlschrank ist inkonsistent und warme Taschen zu unsichtbaren, von Lebensmitteln angelegten Krankheiten und Sichisle zu früh zu verderben. Es sind diese unsichtbaren Verschlechterungen, die Alarm verursachen.
Die sichere Reichweite für einen Kühlschrank beträgt laut Herrn Appliance 32 bis 41 Grad Fahrenheit. Das Problem ist, dass der Thermostat diese Temperaturen anzeigen kann, aber immer noch ungenau ist. Wie können Sie also die Genauigkeit des Thermostats testen?
Testen des Thermostats
Zeit, ein wenig Wissenschaft zu nutzen und zu prüfen, ob der Thermostat das Problem ist oder ob Ihre Probleme anderswo liegen. Zu diesem Zweck benötigen Sie ein genaues Thermometer für sofortige Lesen, wie ein Küchenkochthermometer. Geben Sie zunächst ein Glas Wasser in den Kühlschrank und ein Glas Speiseöl in Ihren Gefrierschrank (das Öl wird nicht gefriert, und Sie können später immer noch damit kochen). Schließen Sie die Türen und lassen Sie sie für ein paar Stunden oder über Nacht.
Wenn die Zeit vergeht und jedes ausreichend abgekühlt ist, um die Umgebungstemperatur im Kühlschrank und im Gefrierschrank widerzuspiegeln, zeichnen Sie die Temperatur in jedem Glas auf und schreiben Sie sie auf, damit Sie nicht vergessen. Passen Sie nun den Thermostat gemäß den manuellen Spezifikationen Ihres Kühlschranks an. Ein paar Grad kälter oder wärmer, was auch immer Sie benötigen, um eine optimale Temperatur zu erreichen. Jetzt ist es wieder Wartezeit - geben Sie 12 Stunden Zeit, um die neue Temperatur zu erreichen.
Postzeit: Dez.-27-2024