KÜHLSCHRANK – ARTEN VON ABTAUSYSTEMEN
Fast alle heute hergestellten Kühlschränke verfügen über ein automatisches Abtausystem. Der Kühlschrank muss nie manuell abgetaut werden. Ausnahmen bilden in der Regel kleine, kompakte Kühlschränke. Nachfolgend sind die verschiedenen Abtausysteme und ihre Funktionsweise aufgeführt.
NO-FROST / AUTOMATISCHES ABTAUEN
Frostfreie Kühl- und Gefrierschränke tauen automatisch ab, entweder zeitbasiert (Abtautimer) oder nutzungsabhängig (Adaptive Abtauung). Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel „Kühlschrank – Automatisches Abtausystem“.
Abtau-Timer: Misst eine vorbestimmte Menge der kumulierten Kompressorlaufzeit; taut normalerweise alle 12 bis 15 Stunden ab, je nach Modell.
Adaptives Abtauen: Bitte lesen Sie unseren Artikel „Kühlschrank – Frostschutz/Adaptives Abtauen“.
Das Abtausystem aktiviert eine Abtauheizung im Verdampferbereich an der Rückseite des Gefrierfachs. Diese Heizung schmilzt den Frost von den Verdampferschlangen und schaltet sich dann ab.
Während des Abtauens sind keine Laufgeräusche, kein Lüftergeräusch und kein Kompressorgeräusch zu hören.
Bei den meisten Modellen dauert das Auftauen etwa 25 bis 45 Minuten, normalerweise ein- oder zweimal täglich.
Möglicherweise hören Sie, wie Wasser auf die Heizung tropft oder zischt. Dies ist normal und trägt dazu bei, dass das Wasser verdunstet, bevor es in die Auffangschale gelangt.
Wenn die Abtauheizung eingeschaltet ist, ist es normal, dass der Gefrierschrank rot, gelb oder orange leuchtet.
MANUELLES ABTAUEN ODER TEILWEISE AUTOMATISCHES ABTAUEN (KOMPAKTKÜHLSCHRANK)
Sie müssen den Kühlschrank manuell abtauen, indem Sie ihn ausschalten und auf Zimmertemperatur erwärmen lassen. Diese Modelle verfügen über keine Abtauheizung.
Tauen Sie auf, sobald der Frost eine Dicke von 0,6 bis 1,25 cm erreicht hat.
Befolgen Sie die Anweisungen zum Abtauen im Abschnitt „Pflege und Reinigung“ der Bedienungsanleitung.
Das Abtauen des Frischhaltefachs erfolgt automatisch bei jedem Ausschalten des Kühlschranks. Das geschmolzene Eiswasser läuft von der Kühlschlange in eine Rinne an der Rückwand des Schranks und dann in die Ecke zu einem Ablaufrohr am Boden. Das Wasser fließt in eine Wanne hinter dem Gitter, wo es verdunstet.
ZYKLUS-ABTAUEN
Das Frischhaltefach des Kühlschranks wird bei jedem Ausschalten des Geräts (normalerweise alle 20 bis 30 Minuten) automatisch über einen Thermostat an den Verdampferschlangen abgetaut. Das Gefrierfach muss jedoch manuell abgetaut werden, sobald die Reifschicht eine Dicke von 6 bis 12 mm erreicht hat.
Das Abtauen des Frischhaltefachs erfolgt automatisch bei jedem Ausschalten des Kühlschranks. Das geschmolzene Eiswasser läuft von der Kühlschlange in eine Rinne an der Rückwand des Schranks und dann in die Ecke zu einem Ablaufrohr am Boden. Das Wasser fließt in eine Wanne hinter dem Gitter, wo es verdunstet.
Veröffentlichungszeit: 22. August 2024