Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

Betrieb des Kühlschrank-Abtausystems

Zweck des Abtausystems

Die Türen von Kühl- und Gefrierschrank werden beim Ein- und Auslagern von Lebensmitteln und Getränken häufig geöffnet und geschlossen. Jedes Öffnen und Schließen der Türen lässt Luft aus dem Raum eindringen. Kalte Oberflächen im Gefrierschrank führen dazu, dass die Feuchtigkeit in der Luft kondensiert und sich Reif auf den Lebensmitteln und den Kühlschlangen bildet. Mit der Zeit bildet sich Reif, der nicht entfernt wird, und bildet schließlich festes Eis. Das Abtausystem verhindert die Bildung von Reif und Eis, indem es regelmäßig den Abtauzyklus startet.

Betrieb des Abtausystems

1.DieAbtautimeroder die Steuerplatine leitet den Abtauzyklus ein.

Mechanische Zeitschaltuhren starten und beenden den Zyklus zeitabhängig.

Steuerplatinen starten und beenden den Zyklus mithilfe einer Kombination aus Zeit-, Logik- und Temperaturmessung.

Zeitschaltuhren und Steuerplatinen befinden sich üblicherweise im Kühlbereich in der Nähe der Temperaturregler hinter Kunststoffplatten. Steuerplatinen können auch an der Rückseite des Kühlschranks angebracht sein.

2.Der Abtauzyklus blockiert die Stromversorgung des Kompressors und sendet Strom an dieAbtauheizung.

Bei den Heizgeräten handelt es sich normalerweise um Calrod-Heizgeräte (sehen aus wie kleine Backelemente) oder um in einer Glasröhre eingeschlossene Elemente.

Heizelemente werden an der Unterseite der Kühlschlangen im Gefrierfach befestigt. Hochwertige Kühlschränke mit Kühlschlangen im Kühlfach verfügen über eine zweite Abtauheizung. Die meisten Kühlschränke haben eine Heizung.

Die Wärme der Heizung schmilzt den Reif und das Eis auf der Kühlschlange. Das Wasser (geschmolzenes Eis) läuft an den Kühlschlangen entlang in eine Rinne unterhalb der Schlangen. Das in der Rinne gesammelte Wasser wird zu einer Kondensatwanne im Kompressorbereich geleitet, wo es verdunstet und wieder in den Raum gelangt, aus dem es stammt.

3.DieAbtau-Beendigungsschalter (Thermostat)oder in einigen Fällen verhindert ein Temperatursensor, dass die Heizung die Lebensmittel im Gefrierschrank während des Abtauzyklus auftaut.

Der Strom wird über den Abtau-Beendigungsschalter (Thermostat) an die Heizung geleitet.

Der Abtau-Beendigungsschalter (Thermostat) ist oben an der Spule montiert.

Der Abtau-Beendigungsschalter (Thermostat) schaltet die Stromversorgung der Heizung für die Dauer des Abtauzyklus aus und wieder ein.

Wenn die Heizung die Temperatur des Abtau-Beendigungsschalters (Thermostat) erhöht, wird die Stromzufuhr zur Heizung unterbrochen.

Wenn die Temperatur des Abtau-Beendigungsschalters (Thermostat) abkühlt, wird die Stromversorgung der Heizung wiederhergestellt.

Einige Abtausysteme verwenden anstelle des Abtau-Beendigungsschalters (Thermostat) einen Temperatursensor.

Temperatursensoren und Heizungen werden direkt mit der Steuerplatine verbunden.

Die Stromversorgung der Heizung wird von der Steuerplatine gesteuert.


Veröffentlichungszeit: 13. Februar 2023