Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

Schilfschalter und Hall -Effekt -Sensoren

Schilfschalter und Hall -Effekt -Sensoren

Schilfschalter und Hall -Effekt -Sensoren
Magnetsensoren werden in allem von Autos bis hin zu Mobiltelefonen verwendet. Welchen Magneten soll ich mit meinem Magnetsensor verwenden? Sollte ich einen Hall -Effekt -Sensor oder einen Schilfschalter verwenden? Wie sollte sich der Magnet am Sensor ausgerichtet sein? Mit welchen Toleranzen sollte ich mich befassen? Erfahren Sie mehr mit einem K & J-Walk-Through bei der Angabe einer Magnet-Sensor-Kombination.

Was ist ein Schilfschalter?

Zwei Hall -Effekt -Sensoren und ein Schilfschalter. Der Schaltschalter ist rechts.
Der Schilfschalter ist ein elektrischer Schalter, der von einem angelegten Magnetfeld betrieben wird. Es besteht aus einem Paar Kontakten an Eisen -Metall -Schilfschilflingen in einem luftdichten Glasumschlag. Die Kontakte sind normalerweise geöffnet, was keinen elektrischen Kontakt herstellt. Der Schalter wird betätigt (geschlossen), indem ein Magnet in der Nähe des Schalters gebracht wird. Sobald der Magnet weggezogen ist, kehrt der Schilfschalter in seine ursprüngliche Position zurück.

Was ist ein Hall -Effekt -Sensor?
Ein Hall -Effekt -Sensor ist ein Wandler, der seine Ausgangsspannung als Reaktion auf Änderungen im Magnetfeld variiert. In gewisser Weise können Hall -Effect -Sensoren letztendlich eine ähnliche Funktion als Schaltschalter ausführen, jedoch ohne bewegliche Teile. Betrachten Sie es als eine Festkörperkomponente, gut für digitale Anwendungen.

Welcher dieser beiden Sensoren für Ihre Anwendung geeignet ist, hängt von einer Reihe von Dingen ab. Zu den Faktoren zählen Kosten, Magnetorientierung, Frequenzbereich (Schaltschalter sind normalerweise nicht über 10 kHz verwendbar), Signalsprung und das Design der zugehörigen Logikschaltung.

Magnet -Sensororientierung
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Schaltschalter und Hall -Effekt -Sensoren ist die richtige Ausrichtung, die für einen aktivierenden Magneten erforderlich ist. Hall-Effekt-Sensoren aktivieren aktiviert, wenn ein Magnetfeld, das senkrecht zum Festkörpersensor ist, angewendet wird. Die meisten suchen nach dem Südpol des Magneten, der vor einem angegebenen Standort auf dem Sensor ausgesetzt ist. Überprüfen Sie jedoch das Spezifikationsblatt Ihres Sensors. Wenn Sie den Magneten rückwärts oder seitlich drehen, wird der Sensor nicht aktiviert.

Schilfschalter sind ein mechanisches Gerät mit beweglichen Teilen. Es besteht aus zwei ferromagnetischen Drähten, die durch eine kleine Lücke getrennt sind. In Gegenwart eines Magnetfelds, das parallel zu diesen Drähten ist, berühren sie sich und stellen elektrische Kontakt her. Mit anderen Worten, die Magnetachse des Magneten sollte parallel zur Längsachse des Schilfschalters sein. Hamlin, ein Hersteller von Reed Switches, hat einen hervorragenden Anwendungsnotiz zu diesem Thema. Es enthält großartige Diagramme, die die Bereiche und Orientierungen zeigen, in denen der Sensor aktiviert wird.
Richtige Magnetausrichtung: Ein Hall -Effekt -Sensor (links) im Vergleich zum Schilfschalter (rechts)
Es ist zu beachten, dass andere Konfigurationen möglich und häufig verwendet werden. Beispielsweise können Hall -Effect -Sensoren Stahlblätter eines sich drehenden „Lüfters“ erkennen. Die Stahlklingen des Lüfters zwischen einem stationären Magneten und einem stationären Sensor. Wenn sich der Stahl zwischen den beiden befindet, wird das Magnetfeld vom Sensor (blockiert) weggeleitet und der Schalter wird geöffnet. Wenn sich der Stahl weg bewegt, schließt der Magnet den Schalter


Postzeit: Mai-25.2024