Der Kühlschrank ist ein Haushaltsgerät, das wir heute immer häufiger nutzen. Er kann uns helfen, die Frische vieler Lebensmittel zu bewahren. Allerdings gefriert und vereist der Kühlschrank während des Gebrauchs, daher ist er in der Regel mit einer Abtauheizung ausgestattet. Was genau ist eine Abtauheizung? Schauen wir uns das genauer an.
1. Was ist eine Kühlschrank-Abtauheizung?
Die Abtauheizung für Kühlschränke ist eigentlich ein Heizkörper, und der Heizkörper besteht eigentlich aus reinem Schwarzkörpermaterial, das sich durch schnelles Aufheizen, relativ geringe thermische Hysterese, sehr gleichmäßiges Aufheizen, lange Wärmestrahlungsübertragungsdistanz und schnelle Wärmeaustauschgeschwindigkeit usw. auszeichnet. Das Heizrohr besteht aus einer Innen- und einer Außenschicht, und die Innenschicht ist mit einem Heizdraht ausgestattet.
2. Wie funktioniert das Abtauen eines Kühlschranks?
Normalerweise werden nach Abschluss des vorherigen Abtauvorgangs die graue und die orangefarbene Kontaktlinie des Abtautimers verbunden, und Timer, Kompressor und Lüfter laufen gleichzeitig. Abtautimer und Abtauheizung sind in Reihe geschaltet. Da der Innenwiderstand des Abtautimers jedoch relativ hoch ist, ist der Innenwiderstand der Abtauheizung relativ gering, sodass der Großteil der Spannung dem Abtautimer zugeführt wird und die von der Abtauheizung erzeugte Wärme sehr gering ist. Wenn Abtautimer und Kompressor gleichzeitig laufen und die Gesamtlaufzeit 8 Stunden erreicht, werden die graue und die orangefarbene Kontaktlinie des Timers verbunden. Die Abtauheizung wird direkt über die Sicherung und den Abtauschalter eingeschaltet, um abzutauen. In diesem Moment wird der Abtaumotor durch den Abtautemperatur-Steuerschalter kurzgeschlossen, und der Abtautimer stoppt. Wenn die Temperatur der Verdampferoberfläche nach dem Abtauen des angesammelten Eises auf 10–16 °C ansteigt, trennt der Kontakt des Abtautemperaturschalters den Abtaukreis, und der Abtautimer startet. Nach etwa 5 Minuten Laufzeit wird die graue Kontaktlinie mit der orangefarbenen Kontaktlinie verbunden, wodurch der automatische Abtauvorgang abgeschlossen ist. Kompressor und Lüfter laufen wieder an und kühlen. Wenn die Temperatur des Verdampfers auf die Rückstelltemperatur des Abtautemperaturschalters fällt, wird der Temperaturschalter geschlossen und die Abtauheizung eingeschaltet, um die Vorbereitungen für den nächsten Abtauvorgang zu treffen.
3. Produktmerkmale des Edelstahl-Abtauheizers
(1) Edelstahlzylinder, kleines Volumen, geringer Platzbedarf, leicht zu bewegen, mit starker Korrosionsbeständigkeit.
(2) Der hochtemperaturbeständige Draht wird in das Edelstahlrohr eingelegt, und das kristalline Magnesiumoxidpulver mit guter Isolierung und Wärmeleitfähigkeit wird dicht in den Hohlraum eingefüllt. Die Wärme wird durch die Heizfunktion des elektrischen Heizdrahtes auf das Metallrohr übertragen und erwärmt sich dadurch. Schnelle thermische Reaktion, hohe Temperaturgenauigkeit, hoher thermischer Wirkungsgrad.
(3) Zwischen der Edelstahlauskleidung und der Edelstahlschale wird eine verdickte Wärmedämmschicht verwendet, die den Temperaturverlust minimiert, die Temperatur aufrechterhält und Strom spart.
Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2022