Nachricht
-
Wie funktionieren Abtauheizungen für Kühlschränke?
Abtauheizungen in Kühlschränken sind wichtige Komponenten, die die Bildung von Frost an den Verdampferschlangen verhindern und so eine effiziente Kühlung und konstante Temperatur gewährleisten. So funktionieren sie: 1. Standort und Integration Abtauheizungen befinden sich normalerweise in der Nähe oder an...Mehr lesen -
Was ist eine Abtauheizung?
Eine Abtauheizung ist ein Bauteil im Gefrierfach eines Kühlschranks. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Reif an den Verdampferschlangen abzuschmelzen und so den effizienten Betrieb des Kühlsystems zu gewährleisten. Wenn sich Reif an diesen Schlangen bildet, beeinträchtigt dies die Kühlleistung des Kühlschranks.Mehr lesen -
Thermische Abschaltungen und thermische Sicherungen
Thermosicherungen und Thermoschutzschalter sind nicht rückstellbare, temperaturempfindliche Geräte, die zum Schutz von Elektrogeräten und Industrieanlagen vor Bränden dienen. Sie werden auch als thermische Einmalsicherungen bezeichnet. Bei einem anormalen Anstieg der Umgebungstemperatur wird der Thermoschutzschalter...Mehr lesen -
Funktionsprinzip des Thermostats KSD301
Funktionsprinzip: Die Schnappthermostate der Serie KSD301 sind kleine Bimetallthermostate mit Metallkappe, die zur Familie der Thermorelais gehören. Das Hauptprinzip besteht darin, dass eine Funktion der Bimetallscheiben das Schnappen bei einer Änderung der Messtemperatur ist. Das Schnappen der Scheibe kann ...Mehr lesen -
Thermoschutz
Strukturmerkmale: Der aus Japan importierte Doppelmetallgürtel ist ein temperaturempfindliches Objekt, das die Temperatur schnell erfassen und ohne Lichtbogenbildung schnell reagieren kann. Das Design ist frei von thermischen Stromeffekten und bietet genaue Temperatur, lange Lebensdauer und geringe interne ...Mehr lesen -
Kapillarthermostat
Das Volumen des Materials im Temperatursensorteil des Temperaturreglers wird sich vergrößern oder verkleinern, wenn die Temperatur des gesteuerten Objekts schwankt, was dazu führt, dass sich die mit dem Temperatursensorteil verbundene Filmbox vergrößert oder verkleinert und dann den Schalter ein- oder ausschaltet.Mehr lesen -
Funkelnder Thermostat
Der Funkthermostat kann mit Nieten oder einer Aluminiumplatte am Heizkörper oder Regal befestigt werden. Durch Leitung und Strahlung kann er die Temperatur erfassen. Die Einbauposition ist frei wählbar und er bietet eine feine Temperaturregelung und geringe magnetische Störungen. Die Kompensation...Mehr lesen -
Was ist Wärmeschutz?
Was ist Wärmeschutz? Wärmeschutz ist eine Methode, Übertemperaturen zu erkennen und die Stromversorgung elektronischer Schaltkreise zu unterbrechen. Der Schutz verhindert Brände oder Schäden an elektronischen Komponenten, die durch übermäßige Hitze in Netzteilen oder anderen Geräten entstehen können.Mehr lesen -
Schnappthermostat
Bei der KSD-Serie handelt es sich um kleine Bimetallthermostate mit Metallkappe, die zur Familie der Thermorelais gehören. Das Hauptprinzip besteht darin, dass eine Funktion der Bimetallscheiben in der Schnappwirkung bei einer Änderung der Messtemperatur besteht. Die Schnappwirkung der Scheibe drückt die Kontakte durch die Innenstruktur.Mehr lesen -
Symptome eines defekten Kühlschrankthermostats
Symptome eines defekten Kühlschrankthermostats: Bei Haushaltsgeräten wird der Kühlschrank als selbstverständlich angesehen, bis er plötzlich nicht mehr funktioniert. In einem Kühlschrank passiert viel – zahlreiche Komponenten können die Leistung beeinträchtigen, wie das Kühlmittel, die Kondensatorspulen, die Türdichtungen, der Thermostat und sogar …Mehr lesen -
Wie funktioniert ein Heizelement?
Wie funktioniert ein Heizelement? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihr Heizgerät, Ihr Toaster oder Ihr Haartrockner Wärme erzeugt? Die Antwort liegt in einem Heizelement, das elektrische Energie durch Widerstand in Wärme umwandelt. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was ein Heizelement ist.Mehr lesen -
Tauchsieder funktioniert nicht – Finden Sie heraus, warum und was zu tun ist
Tauchsieder funktioniert nicht – Finden Sie heraus, warum und was zu tun ist. Ein Tauchsieder ist ein elektrisches Gerät, das Wasser in einem Tank oder Zylinder mithilfe eines in das Wasser eingetauchten Heizelements erhitzt. Es wird mit Strom betrieben und verfügt über einen eigenen Thermostat zur Regelung der Wassertemperatur. Im...Mehr lesen