Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

Funktionsprinzip des Scheibenthermostats

Durch die Formung eines Bimetallstreifens in eine Kuppelform (halbkugelförmig, gewölbt) zur Erzeugung einer Schnappfunktion zeichnet sich der Scheibenthermostat durch seine einfache Konstruktion aus. Die einfache Konstruktion erleichtert die Massenproduktion und macht aufgrund der geringen Kosten 80 % des gesamten Bimetallthermostatsmarktes weltweit aus.

Das Bimetallmaterial weist jedoch ähnliche physikalische Eigenschaften wie gewöhnlicher Stahl auf und ist selbst kein Federmaterial. Es ist kein Wunder, dass sich im Verlauf wiederholter Auslösungen ein Streifen gewöhnlichen Metalls, der zu einer Kuppel geformt ist, zunehmend verformt oder seine Form verliert und wieder seine ursprüngliche Form eines flachen Streifens annimmt.

Die Lebensdauer dieser Thermostate ist im Allgemeinen auf einige Tausend bis Zehntausend Betätigungen begrenzt. Obwohl sie als Schutzvorrichtungen nahezu ideale Eigenschaften aufweisen, sind sie für den Einsatz als Regler nicht geeignet.


Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2024