Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

Funktionsprinzip des Thermostats KSD301

Funktionsprinzip

Die Schnappthermostate der Serie KSD301 sind kleine Bimetallthermostate mit Metallkappe, die zur Familie der Thermorelais gehören. Das Hauptprinzip besteht darin, dass eine Funktion der Bimetallscheiben bei einer Änderung der Messtemperatur ein Schnappen bewirkt. Das Schnappen der Scheibe kann die Kontakte durch die Innenstruktur drücken und so schließlich den Stromkreis ein- oder ausschalten. Die Hauptmerkmale sind die Fixierung der Betriebstemperatur, das zuverlässige Schnappen, weniger Überschlag, längere Lebensdauer und weniger Funkstörungen.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Der Thermostat sollte in Umgebungen mit einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 90 % funktionieren und frei von ätzenden, brennbaren Gasen und leitfähigem Staub sein.

2. Wenn der Thermostat zum Messen der Temperatur fester Gegenstände verwendet wird, sollte seine Abdeckung an den Heizteil dieser Gegenstände geklebt werden. Gleichzeitig sollte wärmeleitendes Stilikonfett oder ein anderes Medium ähnlicher Art auf die Abdeckungsoberfläche aufgetragen werden.

3. Die Oberseite der Abdeckung darf nicht eingedrückt oder verformt werden, um negative Auswirkungen auf die Temperaturempfindlichkeit des Thermostats oder seine anderen Funktionen zu vermeiden.

4. Flüssigkeiten dürfen nicht in das Innere des Thermostats gelangen. Der Sockel darf nicht mit Rissen in Berührung kommen. Er sollte frei von elektrischen Substanzen und deren Verschmutzung gehalten werden, um eine Schwächung der Isolierung zu verhindern, die zu Kurzschlüssen führen kann.

Elektrische Nennwerte: AC250V 5A/AC120V 7A (ohmsche Last)

AC250V 10A (ohmsche Last)

AC250V 16A (ohmsche Last)

Elektrische Festigkeit: Kein Durchschlag und Überschlag unter AC 50 Hz 2000 V für eine Minute

Isolationswiderstand: >100 MΩ (mit einem DC500V-Megger)

Kontaktformular: S.P.S.T. Unterteilung in drei Typen:

1. Schließt bei Raumtemperatur. Öffnet bei steigender Temperatur. Schließt bei sinkender Temperatur.

2. Öffnet bei Raumtemperatur. Schließt bei steigender Temperatur. Öffnet bei sinkender Temperatur.

3. Schließt bei Raumtemperatur. Öffnet bei steigender Temperatur. Schließt bei sinkender Temperatur.

Der Schließvorgang wird durch manuelles Zurücksetzen abgeschlossen.

Erdungsmethoden: durch die Verbindung der Metallkappe des Thermostats und des geerdeten Metallteils des Geräts.

 


Veröffentlichungszeit: 22. Januar 2025