Bevor Sie mit dem Testen Ihres Abtauthermostats beginnen, trennen Sie die Stromversorgung des Geräts. Am einfachsten geht das, indem Sie das Gerät vom Stromnetz trennen. Alternativ können Sie den entsprechenden Schalter im Sicherungskasten betätigen oder die entsprechende Sicherung aus dem Sicherungskasten entfernen.
Wenden Sie sich an einen Gerätereparaturtechniker, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie nicht über die erforderlichen Fähigkeiten oder Fertigkeiten verfügen, um diese Reparatur erfolgreich durchzuführen.
Suchen Sie den Abtauthermostat Ihres Kühlschranks. Bei Modellen mit Gefrierfach oben kann er sich unter dem Boden oder an der Rückseite des Gefrierschranks befinden. Bei einem Side-by-Side-Kühlschrank befindet sich der Abtauthermostat an der Rückseite des Gefrierschranks. Der Thermostat ist in Reihe mit der Abtauheizung geschaltet. Wenn der Thermostat öffnet, schaltet sich die Heizung ab. Entfernen Sie alle Gegenstände, die im Weg sind, wie z. B. den Inhalt des Gefrierschranks, die Gefrierfachböden, Teile des Eisbereiters und die Innen-, Rück- oder Bodenplatte.
Die zu entfernende Abdeckung kann mit Halteklammern oder Schrauben befestigt sein. Entfernen Sie die Schrauben oder lösen Sie die Klammern, die die Abdeckung halten, mit einem Schraubendreher. Bei einigen älteren Kühlschränken müssen Sie möglicherweise eine Kunststoffleiste entfernen, bevor Sie an den Gefrierschrankboden gelangen. Seien Sie beim Entfernen der Leiste vorsichtig, da sie leicht bricht. Sie können versuchen, sie zunächst mit einem warmen, feuchten Handtuch anzuwärmen.
Vom Thermostat führen zwei Kabel. Sie sind mit Steckverbindungen an Klemmen angeschlossen. Ziehen Sie vorsichtig an den Steckern, um die Kabel von den Klemmen zu lösen. Möglicherweise benötigen Sie dazu eine Spitzzange. Ziehen Sie nicht an den Kabeln selbst.
Entfernen Sie den Thermostat. Er kann mit einer Schraube, einem Clip oder einer Klemme befestigt sein. Bei manchen Modellen bilden Thermostat und Klemme eine Baugruppe. Bei anderen Modellen wird der Thermostat um das Verdampferrohr geklemmt. In anderen Fällen wird der Thermostat entfernt, indem man den Clip zusammendrückt und den Thermostat nach oben zieht.
Stellen Sie Ihren Multitester auf RX 1 Ohm ein. Verbinden Sie die beiden Leitungen des Multitests mit einem Thermostatkabel. Bei kaltem Thermostat sollte der Multitester einen Wert von Null anzeigen. Bei warmem Thermostat (zwischen 4 und 32 Grad Celsius) sollte der Wert unendlich sein. Weichen die Ergebnisse von den hier gezeigten ab, müssen Sie Ihren Abtauthermostat austauschen.
Veröffentlichungszeit: 23. Juli 2024