Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

So setzen Sie einen Kühlschrankkompressor zurück

Was macht ein Kühlschrankkompressor?

Der Kompressor Ihres Kühlschranks verwendet ein gasförmiges Kältemittel mit niedrigem Druck, das Ihre Lebensmittel kühl hält. Wenn Sie den Thermostat Ihres Kühlschranks auf mehr kalte Luft einstellen, schaltet sich der Kompressor ein und sorgt dafür, dass das Kältemittel durch die Kühllüfter strömt. Dies unterstützt die Lüfter auch dabei, kühle Luft in Ihr Gefrierfach zu pumpen.

Wie kann ich feststellen, ob mein Kühlschrankkompressor nicht funktioniert?

Die meisten Menschen kennen das Geräusch eines funktionierenden Kühlschranks: ein leises Summen, das immer wieder kommt und geht. Verantwortlich für dieses Summen ist der Kühlschrankkompressor. Wenn das Geräusch also endgültig aufhört oder sich von einem leisen Geräusch zu einem konstanten oder sehr lauten Summen entwickelt, das nicht mehr aufhört, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Kompressor defekt ist oder eine Fehlfunktion aufweist.

Wenn Sie vermuten, dass Sie einen neuen Kompressor benötigen, ist es möglicherweise an der Zeit, sich an einen Kühlschrankreparaturfachmann zu wenden.

Versuchen wir aber zunächst einen Reset, der das Problem möglicherweise behebt.

4 Schritte zum Zurücksetzen eines Kühlschrankkompressors

Das Zurücksetzen des Kühlschrankkompressors ist eine nützliche Option für alle, die ihr Gerät abtauen oder die Temperatur anpassen möchten. Ein Reset kann manchmal auch andere interne Probleme beheben, wie z. B. fehlerhafte Zeitzyklen. Daher sollten Sie dies als Erstes versuchen, wenn Ihr Kühlschrank Probleme zu haben scheint.

So geht's:

1. Ziehen Sie den Stecker Ihres Kühlschranks

Trennen Sie Ihren Kühlschrank vom Stromnetz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Möglicherweise hören Sie danach ein zischendes oder klopfendes Geräusch; das ist normal. Stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank mehrere Minuten lang vom Stromnetz getrennt bleibt, da sonst das Zurücksetzen nicht funktioniert.

2. Schalten Sie den Kühlschrank und den Gefrierschrank über das Bedienfeld aus

Nachdem Sie den Kühlschrank vom Stromnetz getrennt haben, schalten Sie Kühl- und Gefrierschrank über die Bedienblende im Kühlschrank aus. Stellen Sie dazu die Regler auf „Null“ oder schalten Sie sie ganz aus. Anschließend können Sie den Kühlschrank wieder an die Steckdose anschließen.

3. Setzen Sie die Temperatureinstellungen Ihres Gefrier- und Kühlschranks zurück

Der nächste Schritt besteht darin, die Steuerung Ihres Kühl- und Gefrierschranks zurückzusetzen. Diese Steuerungen variieren je nach Marke und Modell Ihres Kühlschranks, Experten empfehlen jedoch, die Temperatur Ihres Kühlschranks auf etwa 4 Grad Celsius einzustellen. Bei einem Kühl- und Gefrierschrank mit den Einstellungen 1–10 entspricht dies normalerweise etwa Stufe 4 oder 5.

4. Warten Sie, bis sich die Kühlschranktemperatur stabilisiert hat

Sie sollten mindestens 24 Stunden warten, bis sich die Kühlschranktemperatur stabilisiert hat. Überstürzen Sie also nichts.


Veröffentlichungszeit: 22. August 2024