Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

So ersetzen Sie ein Warmwasserbereiterelement: Ihre ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung

So ersetzen Sie ein Warmwasserbereiterelement: Ihre ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie einen elektrischen Warmwasserbereiter haben, haben Sie möglicherweise auf das Problem eines fehlerhaften Heizelements gestoßen. Ein Heizelement ist eine Metallstange, die das Wasser im Tank erwärmt. In der Regel befinden sich zwei Heizelemente in einem Warmwasserbereiter, einen oben und einen unten. Im Laufe der Zeit können sich die Heizelemente abnutzen, korrodieren oder ausbrennen, was zu unzureichendem oder keinem heißem Wasser führt.

Glücklicherweise ist es keine sehr schwierige Aufgabe, ein Warmwasserbereiterelement zu ersetzen, und Sie können es selbst mit einigen grundlegenden Werkzeugen und Sicherheitsvorkehrungen tun. In diesem Blog -Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Warmwasserbereiterelement in wenigen einfachen Schritten ersetzen. Bevor wir beginnen, sagen wir Ihnen, warum Sie die BEECO -Elektronik für Ihr Warmwasserbereiterelement wählen sollten.

Lassen Sie uns nun sehen, wie ein Warmwasserbereiterelement durch die folgenden Schritte ersetzt wird:

Schritt 1: Schalten Sie die Strom- und Wasserversorgung aus

Der erste und wichtigste Schritt besteht darin, die Stromversorgung und Wasserversorgung des Warmwasserbereiters auszuschalten. Sie können dies tun, indem Sie den Leistungsschalter ausschalten oder das Netzkabel vom Auslass trennen. Sie können auch einen Spannungstester verwenden, um sicherzustellen, dass kein Strom zum Warmwasserbereiter fließt. Schalten Sie das Wasserversorgungsventil, das an den Warmwasserbereiter angeschlossen ist, aus. Sie können auch einen Wasserhahn im Haus öffnen, um den Druck im Tank zu lindern.

Schritt 2: den Tank abtropfen lassen

Der nächste Schritt besteht darin, den Tank je nach Position des Heizelements teilweise oder vollständig abzulassen. Wenn sich das Heizelement oben im Tank befindet, müssen Sie nur ein paar Gallonen Wasser abtropfen lassen. Wenn sich das Heizelement am Boden des Tanks befindet, müssen Sie den gesamten Tank abtropfen lassen. Um den Tank abzulassen, müssen Sie einen Gartenschlauch am Abflussventil am Boden des Tanks befestigen und das andere Ende zu einem Bodenabfluss oder außen laufen lassen. Öffnen Sie dann das Abflussventil und lassen Sie das Wasser herausfließen. Möglicherweise müssen Sie das Druckentlastungsventil oder einen Wasserhahn mit heißem Wasser öffnen, damit die Luft den Tank betreten und den Entwässerungsprozess beschleunigen.

Schritt 3: Entfernen Sie das alte Heizelement

Der nächste Schritt besteht darin, das alte Heizelement aus dem Tank zu entfernen. Dazu müssen Sie das Zugangsfeld und die Isolierung, die das Heizelement abdeckt, entfernen. Trennen Sie dann die Drähte, die am Heizelement angeschlossen sind, und kennzeichnen Sie sie als spätere Referenz. Verwenden Sie als Nächstes einen Heizelementschlüssel oder einen Steckschlüssel, um das Heizelement aus dem Tank zu lösen und zu entfernen. Möglicherweise müssen Sie eine Kraft auftragen oder ein durchdringendes Öl anwenden, um die Dichtung zu brechen. Achten Sie darauf, die Fäden oder den Tank nicht zu beschädigen.

Schritt 4: Installieren Sie das neue Heizelement

Der nächste Schritt besteht darin, das neue Heizelement zu installieren, das dem alten entspricht. Sie können ein neues Heizelement bei Beeco Electronics oder einem beliebigen Baumarkt kaufen. Stellen Sie sicher, dass das neue Heizelement die gleiche Spannung, Leistung und Form hat wie das alte. Sie können auch das Klebeband oder ein Dichtmittel eines Klempners auf die Gewinde des neuen Heizelements auftragen, um Lecks zu vermeiden. Setzen Sie dann das neue Heizelement in das Loch ein und ziehen Sie es mit dem Heizelement -Schraubenschlüssel oder dem Steckschlüssel fest. Stellen Sie sicher, dass das neue Heizelement ausgerichtet und sicher ist. Verbinden Sie die Drähte als nächstes wieder mit dem neuen Heizelement und folgen Sie den Etiketten oder Farbcodes. Ersetzen Sie dann die Isolierung und das Zugangsfeld.

Schritt 5: Füllen Sie den Tank auf und stellen Sie die Strom- und Wasserversorgung wieder her

Der letzte Schritt besteht darin, den Tank wieder aufzufüllen und die Stromversorgung und die Wasserversorgung des Warmwasserbereiters wiederherzustellen. Um den Tank wieder aufzufüllen, müssen Sie das Abflussventil und das Druckentlastungsventil oder den Wasserhahn mit heißem Wasser schließen. Öffnen Sie dann das Wasserversorgungsventil und lassen Sie den Tank mit Wasser füllen. Sie können auch einen Wasserhahn im Haus öffnen, um die Luft aus den Rohren und dem Tank zu lassen. Sobald der Tank voll ist und es keine Lecks gibt, können Sie die Stromversorgung und die Wasserversorgung des Warmwasserbereiters wiederherstellen. Sie können dies tun, indem Sie den Leistungsschalter einschalten oder das Netzkabel in die Auslass einschalten. Sie können den Thermostat auch an die gewünschte Temperatur einstellen und darauf warten, dass das Wasser erwärmt wird.


Postzeit: Dez.-27-2024