Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

Wie funktioniert ein Kühlschranktemperatursensor?

Es handelt sich um Geräte zur Echtzeit-Temperaturmessung durch elektrische Signale.Der Sensorbesteht aus zwei Metallen, die bei einer Temperaturänderung elektrische Spannung bzw. Widerstand erzeugen.Der Temperatursensorspielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer bestimmten Temperatur in Geräten, die zur Herstellung von Medikamenten oder Bier verwendet werden. Um diese Art von Inhalten zu liefern, sind die Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit der Temperatur und der Temperaturregelung entscheidend, um sicherzustellen, dass das Endprodukt ideal ist. Die Temperatur ist die häufigste physikalische Messart in industriellen Anwendungen. Genaue Messungen sind entscheidend für den Erfolg dieser Prozesse. Es gibt viele Anwendungen, die nicht so offensichtlich sind, die verwendenTemperatursensoren. Schokolade schmelzen, einen Ofen benutzen, einen Heißluftballon steuern, Substanzen im Labor einfrieren, ein Auto fahren und einen Brennofen befeuern.

Temperatursensoren gibt es in verschiedenen Ausführungen, die für verschiedene Methoden des Temperaturmanagements eingesetzt werden. Es gibt zwei Kategorien vonTemperatursensorenEs gibt sowohl Kontakt- als auch berührungslose Sensoren. Kontaktsensoren werden hauptsächlich in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt.

Vorteile von Temperatursensoren

Temperatursensorenhaben einige Vorteile gegenüber anderen praktischen Instrumenten.

Temperatursensorensind kostengünstig, präzise und in wiederholten Experimenten sehr zuverlässig.

Sie sind sowohl für eingebettete als auch für oberflächenmontierte Anwendungen wünschenswert.

Aufgrund der geringeren thermischen Masse haben sie eine schnellere Reaktionszeit.

Der Schwingsaitentyp ist grundsätzlich vollständig austauschbar. Das bedeutet, dass häufig ein Indikator für alle Sensoren verwendet wird. Er verfügt außerdem über eine spezielle Technologie zur Überprüfung der Langzeitstabilität sowie eine einfache und schnelle Ausgabe.

Aufgrund ihres wetterfesten Gehäuses verfügen sie im Allgemeinen über die Schutzart IP-68.

Sie verfügen über einige Anzeigen, die zur direkten Temperaturanzeige geeignet sind und werden daher zur Ferndetektion und Datenerfassung eingesetzt.

IhreTemperaturfühlerverfügen über eine präzise Linearität und eine geringe Hysterese.

Abschließend sei noch erwähnt, dass Temperatursensoren absolut luftdicht sind. Sie sind durch Strahlschweißen vollständig versiegelt und in ihrem Inneren herrscht ein reines Vakuum.


Veröffentlichungszeit: 27. September 2023