Klimaanlagen wurden ursprünglich für Druckereien erfunden
Im Jahr 1902 erfand Willis Carrier die erste moderne Klimaanlage. Ursprünglich war sie jedoch nicht dazu gedacht, Menschen abzukühlen. Vielmehr sollte sie die Probleme der Papierverformung und der Tintenungenauigkeit lösen, die durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen in Druckereien verursacht wurden.
2. Die „Kühlfunktion“ einer Klimaanlage ist eigentlich die Übertragung von Wärme
Klimaanlagen erzeugen keine kalte Luft. Stattdessen „übertragen“ sie die Wärme aus dem Raum über Kompressoren, Kondensatoren und Verdampfer nach außen. Die von der Außeneinheit ausgeblasene Luft ist daher immer heiß!
Der Erfinder der Autoklimaanlage war einst Ingenieur bei der NASA
Einer der Erfinder der Autoklimaanlage war Thomas Midgley Jr., der auch der Erfinder von verbleitem Benzin und Freon war (das später aus Umweltgründen abgeschafft wurde).
4. Klimaanlagen haben zu einem deutlichen Anstieg der Kinoeinnahmen für Sommerfilme geführt
Vor den 1920er Jahren lief es im Sommer schlecht in den Kinos, weil es zu heiß war und niemand ins Kino gehen wollte. Erst mit der Verbreitung von Klimaanlagen entwickelte sich die Sommerfilmsaison zur goldenen Zeit Hollywoods – und so wurden die „Sommer-Blockbuster“ geboren!
Bei jeder Erhöhung der Klimaanlagentemperatur um 1 °C können etwa 68 % Strom gespart werden
26 °C ist die am häufigsten empfohlene Energiespartemperatur, viele Menschen sind es jedoch gewohnt, sie auf 22 °C oder sogar niedriger einzustellen. Dies verbraucht nicht nur viel Strom, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung.
6. Können Klimaanlagen das Gewicht einer Person beeinflussen?
Einige Studien deuten darauf hin, dass ein längerer Aufenthalt in einem klimatisierten Raum mit konstanter Temperatur, in dem der Körper keine Energie zur Regulierung der Körpertemperatur aufwenden muss, zu einer Verringerung der Stoffwechselrate führen und sich indirekt auf das Gewicht auswirken kann.
7. Ist der Filter der Klimaanlage schmutziger als die Toilette?
Wenn ein Klimaanlagenfilter längere Zeit nicht gereinigt wird, kann er Schimmel und Bakterien bilden und sogar schmutziger werden als ein Toilettensitz! Es wird empfohlen, ihn alle 12 Monate zu reinigen.
Veröffentlichungszeit: 11. Juli 2025