Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

Klassifizierung von Haushaltsgerätethermostaten

Wenn der Thermostat arbeitet, kann es in Kombination mit der Änderung der Umgebungstemperatur zu physikalischen Verformungen im Schalter kommen, die spezielle Effekte hervorrufen und zu Leitungs- oder Unterbrechungsvorgängen führen. Durch die oben genannten Schritte kann das Gerät bei der idealen Temperatur arbeiten. Thermostate werden heutzutage häufig in Haushaltsgeräten eingesetzt. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Klassifizierung von Thermostaten für Haushaltsgeräte.

SchnappaktionThermostatist eine Komponente, die ein Bimetall mit fester Temperatur als thermisch empfindliche Komponente verwendet. Steigt die Temperatur der Produktkomponente, wird die erzeugte Wärme auf die Bimetallscheibe übertragen. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, reagiert sie schnell. Wird sie durch einen Mechanismus betätigt, wird der Kontakt in der Regel getrennt oder geschlossen. Sinkt die Temperatur auf den eingestellten Temperaturwert, kehrt das Bimetall schnell in seinen ursprünglichen Zustand zurück, wodurch die Kontakte geschlossen oder getrennt werden. Dadurch wird die Stromversorgung unterbrochen und der Stromkreis gesteuert und geschützt.

Automatische Rücksetzung: Bei steigender oder fallender Temperatur werden die internen Kontakte automatisch geöffnet und geschlossen.

Manuelles Zurücksetzen: Bei steigender Temperatur wird der Kontakt automatisch getrennt; bei sinkender Temperatur des Reglers muss der Kontakt durch manuelles Drücken der Taste zurückgesetzt und wieder geschlossen werden.

 

Wenn sich die Temperatur des Steuerobjekts ändert,der Flüssigkeitsausdehnungsthermostatist ein logistisches Phänomen, bei dem das Material im Temperaturfühler des Thermostats einer entsprechenden Wärmeausdehnung und -kontraktion unterliegt und durch Volumenänderungen mit dem Temperaturfühler verbunden ist. Der Balg schrumpft oder dehnt sich aus. Anschließend wird der Schalter über das Hebelprinzip zum Ein- und Ausschalten betätigt. Durch diesen Arbeitsvorgang können die Vorteile einer präzisen Temperaturregelung und einer stabilen Arbeitseffizienz erreicht werden. Der Überlaststrom dieses Thermostattyps ist ebenfalls sehr hoch, und er wird derzeit häufig in Haushaltsgeräten installiert und verwendet.

Der DruckthermostatDer Druckthermostat wandelt die Änderung der geregelten Temperatur über einen geschlossenen Temperaturfühler und eine mit einem temperaturempfindlichen Arbeitsmedium gefüllte Kapillare in Raumdruck oder Volumenänderung um und erreicht so den eingestellten Temperaturwert. Anschließend werden die Kontakte über das elastische Element und den Schnellschlussmechanismus automatisch geschlossen, wodurch die automatische Temperaturregelung erreicht wird. Der Druckthermostat besteht aus drei Teilen: einem Temperaturfühler, einem Temperatureinstellteil und einem Mikroschalter zum Öffnen und Schließen. Dieser Thermostat wird häufig in Haushaltsgeräten wie Kühl- und Gefrierschränken eingesetzt.

Das Obige ist eine kurze Einführung in die Klassifizierung von Haushaltsgerätethermostaten. Je nach Funktionsprinzip und Aufbau des Thermostats ergeben sich die funktionalen Vorteile desSchnappthermostatDer Flüssigkeitsausdehnungsthermostat und der Druckthermostat sind unterschiedlich. Daher eignet er sich für den Einbau in verschiedene Haushaltsgeräte und macht die Verwendung von Elektrogeräten sicherer und bequemer.


Beitragszeit: 01.11.2022