Anwendungsbereich
Aufgrund seiner geringen Größe, seiner hohen Zuverlässigkeit, seiner Standortunabhängigkeit und seiner völligen Wartungsfreiheit ist ein Thermoschalter das ideale Instrument für einen perfekten Thermoschutz.
Funktion
Über einen Widerstand wird nach dem Öffnen des Kontakts durch die Versorgungsspannung Wärme erzeugt. Diese Wärme verhindert ein Absinken der Temperatur unter den für die Rücksetztemperatur TE erforderlichen Wert. In diesem Fall hält der Schalter seinen Kontakt unabhängig von der Umgebungstemperatur geöffnet. Ein Rücksetzen des Schalters und damit das Schließen des Stromkreises ist erst nach dem Trennen der Versorgungsspannung möglich.
Thermoschalter reagieren nur bei äußerer Wärmeeinwirkung. Die thermische Ankopplung an die Wärmequelle erfolgt über eine Bimetallscheibe, die direkt unter der metallischen Abdeckkappe liegt.
Veröffentlichungszeit: 25. März 2024