Anwendungsbereich
Aufgrund der geringen Größe, der hohen Zuverlässigkeit, der Unabhängigkeit des Standorts und der Tatsache, dass es vollständig wartungsfrei ist, ist ein Thermoschalter das ideale Instrument für einen perfekten thermischen Schutz.
Funktion
Mit einem Widerstand wird die Hitze durch die Versorgungsspannung nach dem Aufbruch des Kontakts erzeugt. Diese Wärme verhindert eine Abnahme der Temperatur unter dem für die Rücksetztemperatur erforderlichen Wert. In diesem Fall hält der Schalter unabhängig von seiner Umgebungstemperatur seinen Kontakt offen. Das Zurücksetzen des Schalters und damit die Schließung der Schaltung ist erst nach der Trennung von der Versorgungsspannung möglich.
Thermoschalter reagieren nur, wenn die externe thermische Erwärmung sie beeinflusst. Die thermische Kopplung an die Wärmequelle erfolgt mittels einer bimetalen Festplatte, die direkt unter der metallischen Deckkappe liegt.
Postzeit: März-2024