Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

Anwendung der Aluminiumfolienheizung

Aluminiumfolienheizungen sind kostengünstige und zuverlässige Heizlösungen, die branchenübergreifend Anwendung finden. Das Heizelement kann aus PVC- oder silikonisolierten Heizdrähten bestehen. Der Heizdraht wird zwischen zwei Aluminiumfolienlagen platziert oder mit einer einzelnen Aluminiumfolienlage verschweißt. Aluminiumfolienheizungen verfügen über eine selbstklebende Oberfläche für eine schnelle und einfache Installation in Bereichen, in denen die Temperatur konstant gehalten werden muss.
1. Eigenschaften und Vorteile von Aluminiumfolienheizungen
(1) Robuste Konstruktion: Der Folienheizer besteht aus einem glasfaserverstärkten Heizelement, das zwischen Aluminiumfolie laminiert ist. Die Folie ist mit einer Hochleistungsklebeschicht beschichtet, die mit einer Trägerfolie versehen, stark und druckempfindlich ist.
(2) Die Aluminiumfolienheizungen können jede beliebige Form gleichmäßig erhitzen, da sich die Heizungen eng an unebene Oberflächen oder Konturen unterschiedlich geformter Teile wie Kanten, Rillen und Löcher anpassen können.
(3) Aufgrund des sehr engen Oberflächenkontakts im Vergleich zu den meisten anderen Heizgeräten wird die Wärmeübertragungseffizienz erheblich gesteigert und der Energieverbrauch erheblich gesenkt.
(4) Folienheizungen haben nachweislich eine lange Betriebslebensdauer und erfordern nur wenig Wartung, was einen unterbrechungsfreien Betrieb oder eine unterbrechungsfreie Produktion beim Kunden gewährleistet und erhebliche Kosteneinsparungen bei Wartung, Austausch oder Reparatur mit sich bringt.
(5) Das Grunddesign ist benutzerfreundlich zu installieren und zu bedienen.
(6) Standardgarantie auf alle Aluminiumfolienheizungen und Zubehör.
(7) Für die Montage ist keine Halterung erforderlich, da für die Befestigung Klebstoff verwendet wird, um einen maximalen Oberflächenkontakt zu gewährleisten.
2. Anwendung der Aluminiumfolienheizung
(1) Kühlschrank, Gefrierschrank Kompensation Heizung Abtauen, Klimaanlage, Reiskocher und kleine Haushaltsgeräte Heizung.
(2) Isolierung und Beheizung von Gegenständen des täglichen Bedarfs, wie z. B. Toilettenheizung, Fußbadewanne, Handtuch-Isolierschrank, Haustier-Sitzkissen, Schuhsterilisationsbox usw.
(3) Erhitzen und Trocknen von industriellen und gewerblichen Maschinen und Geräten, wie zum Beispiel: Trocknen von Digitaldruckern, Saatgutanbau, Pilzanbau usw.


Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2022