Mobiltelefon
+86 186 6311 6089
Rufen Sie uns an
+86 631 5651216
E-Mail
gibson@sunfull.com

Anti-Trockenbrand-Sensor für Gasherd

Viele Menschen vergessen oft, das Feuer auszuschalten und gehen aus, wenn sie kochendes Wasser in der Suppe haben, was zu unvorstellbaren Folgen führt. Jetzt gibt es eine gute Lösung für dieses Problem – einen Gasherd mit Trockenbrennerschutz.

文图

Das Prinzip dieses Gasherdtyps besteht darin, am Boden des Topfes einen Temperatursensor anzubringen, der die Temperatur des Topfbodens in Echtzeit überwachen kann. Wenn das kochende Wasser verdunstet, steigt die Temperatur des Topfbodens stark an, und der Temperatursensor sendet ein Signal an das Magnetventil, wodurch das Magnetventil schließt und den Gasweg unterbricht, um das Feuer zu löschen.

 

Ein Gasherd mit Trockenbrennschutz ist nicht nur ein Trockenbrennschutz, da kein Topf auf dem Sitz steht. Bei einem Leerbrand kann der Drucksensor des Temperaturfühlers den Druckeffekt nicht erfassen, sondern bewirkt auch automatisch das Schließen und Herunterfahren des Magnetventils innerhalb der angegebenen Zeit und löscht schließlich das Feuer.

 

Nehmen wir als Beispiel einen Suppentopf: Durch Messen der Bodentemperatur des Topfes und Vergleichen mit einem voreingestellten Temperaturgrenzwert (z. B. 270 °C) wird von Trockenbrand ausgegangen, solange die Bodentemperatur des Topfes über 270 °C liegt. Alternativ können Temperaturinformationen über einen bestimmten Zeitraum erfasst, die Temperaturänderungsrate während dieses Zeitraums berechnet und der Schwellenwert zum Starten der Trockenbrandschutzfunktion automatisch entsprechend der Temperaturänderungsrate ausgewählt werden. Schließlich wird von Trockenbrand ausgegangen, solange die Temperaturänderung am Boden des Topfes über dem Grenzwert liegt, und die Luftzufuhr wird abgeschaltet, um eine Verbrennung zu verhindern.


Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2023