Abtaubaugruppe Steuerung Bimetall-Thermostat Wärmeschutz Kühlschrankteile
Produktparameter
Produktname | Abtaubaugruppe Steuerung Bimetall-Thermostat Wärmeschutz Kühlschrankteile |
Verwenden | Temperaturkontrolle/Überhitzungsschutz |
Reset-Typ | Automatisch |
Basismaterial | hitzebeständige Harzbasis |
Elektrische Nennwerte | 15 A / 125 V AC, 7,5 A / 250 V AC |
Betriebstemperatur | -20°C bis 150°C |
Toleranz | +/-5 °C für offene Aktion (optional +/-3 °C oder weniger) |
Schutzklasse | IP00 |
Kontaktmaterial | Silber |
Durchschlagsfestigkeit | AC 1500 V für 1 Minute oder AC 1800 V für 1 Sekunde |
Isolationswiderstand | Mehr als 100 MW bei DC 500 V mit Mega-Ohm-Tester |
Widerstand zwischen den Anschlüssen | Weniger als 100 mW |
Durchmesser der Bimetallscheibe | 12,8 mm (1/2 Zoll) |
Zulassungen | UL/ TÜV/ VDE/ CQC |
Terminaltyp | Maßgeschneidert |
Abdeckung/Halterung | Maßgeschneidert |
Anwendungen
Kühlschränke, Schaukästen (Kühllagerung, Gefrieren, Wärmedämmung), Eismaschine usw.


Merkmale
• Niedriges Profil
• Enges Differential
• Doppelkontakte für zusätzliche Zuverlässigkeit
• Automatische Rücksetzung
• Elektrisch isoliertes Gehäuse
• Verschiedene Anschluss- und Anschlusskabeloptionen
• Standardmäßige Toleranz von +/5 °C oder optional von +/-3 °C
• Temperaturbereich -20 °C bis 150 °C
• Sehr sparsame Anwendung
Wie funktionieren Abtauthermostate?
Abtauthermostate arbeiten als Teil eines Prozessregelkreises, in dem der Abtauthermostat eine Variable misst und so eingestellt ist, dass er das Heizelement aktiviert, sobald die Variable einen bestimmten Punkt erreicht.
Es gibt mehrere potenzielle Variablen, die ein Abtauthermostat messen und entsprechend aktivieren kann:
Zeit – der Abtauthermostat wird in bestimmten Zeitintervallen aktiviert, unabhängig vom Grad der Frostbildung
Temperatur – der Abtauthermostat misst die Temperatur des Verdampfers und wird aktiviert, sobald ein Sollwert erreicht ist, um den Verdampfer zu erwärmen und abzutauen
Frostdicke – Ein Infrarotsensor misst die Froststärke und aktiviert das Heizelement, sobald eine bestimmte Dicke erreicht ist.
Sobald die Messgröße den vorgegebenen Wert erreicht, sei es eine Zeitspanne, Temperatur oder Reifdicke, schaltet der Abtauthermostat den Kompressor ab und aktiviert, falls vorhanden, das Heizelement.
Der Abtauthermostat verfügt über einen zweiten Sollwert, bei dem er ähnlich wie der Aktivierungssollwert abschaltet. Dadurch wird sichergestellt, dass das Heizelement nicht länger als nötig läuft, um den Kühl- oder Gefrierschrank wieder auf Höchstleistung zu bringen.


Unser Produkt hat die CQC-, UL- und TÜV-Zertifizierung usw. bestanden, insgesamt wurden für mehr als 32 Projekte Patente angemeldet und mehr als 10 Projekte von wissenschaftlichen Forschungsabteilungen auf Provinz- und Ministerebene gefördert. Unser Unternehmen ist außerdem nach ISO 9001 und ISO 14001 sowie nach dem nationalen System für geistiges Eigentum zertifiziert.
Unsere Forschungs- und Entwicklungskapazität sowie die Produktionskapazität der mechanischen und elektronischen Temperaturregler des Unternehmens gehören zu den führenden Unternehmen der Branche im Land.