220 V 200 W Kühlschrank Heizelement mit NTC-Sensor BCD-451 Rohr Abtauheizung
Produktparameter
Produktname | 220 V 200 W Kühlschrank Heizelement mit NTC-Sensor BCD-451 Rohr Abtauheizung |
Feuchtigkeitszustand Isolationswiderstand | ≥200 MΩ |
Isolationswiderstand nach dem Test mit feuchter Hitze | ≥30 MΩ |
Feuchtigkeitszustand Leckstrom | ≤0,1 mA |
Flächenlast | ≤3,5 W/cm2 |
Betriebstemperatur | 150ºC (maximal 300ºC) |
Umgebungstemperatur | -60°C ~ +85°C |
Widerstandsspannung im Wasser | 2.000 V/min (normale Wassertemperatur) |
Isolierter Widerstand in Wasser | 750 MOhm |
Verwenden | Heizkörper |
Basismaterial | Metall |
Schutzklasse | IP00 |
Zulassungen | UL/ TÜV/ VDE/ CQC |
Terminaltyp | Maßgeschneidert |
Abdeckung/Halterung | Maßgeschneidert |
Anwendungen
- Wird häufig zum Abtauen in Kühlschränken, Tiefkühltruhen usw. verwendet.
- Diese Heizgeräte können auch in Trockenboxen, Heizgeräten und Kochern sowie anderen Mitteltemperaturanwendungen verwendet werden.

Produktstruktur
Das Edelstahlrohr-Heizelement verwendet Stahlrohre als Wärmeträger. Legen Sie Heizdrahtkomponenten in Edelstahlrohre, um Komponenten unterschiedlicher Form zu bilden.

Merkmale
(1) Edelstahlzylinder, kleines Volumen, weniger Belegung, leicht zu bewegen, mit starker Korrosionsbeständigkeit.
(2) Der hochtemperaturbeständige Draht wird in das Edelstahlrohr eingelegt, und das kristalline Magnesiumoxidpulver mit guter Isolierung und Wärmeleitfähigkeit wird dicht in den Hohlraum eingefüllt. Die Wärme wird durch die Heizfunktion des elektrischen Heizdrahtes auf das Metallrohr übertragen und erwärmt sich dadurch. Schnelle thermische Reaktion, hohe Temperaturgenauigkeit, hoher umfassender thermischer Wirkungsgrad.
(3) Zwischen der Edelstahlauskleidung und der Edelstahlschale wird eine dickere Wärmedämmschicht verwendet, die den Temperaturverlust minimiert, die Temperatur aufrechterhält und Strom spart.

So ersetzen Sie eine Kühlschrank-Abtauheizung
1. Suchen Sie die Abtauheizung. Sie kann sich hinter der Rückwand des Gefrierfachs Ihres Kühlschranks oder unter dem Boden des Gefrierfachs befinden. Abtauheizungen befinden sich üblicherweise unter den Verdampferschlangen eines Kühlschranks. Entfernen Sie alle Gegenstände, die im Weg sind, wie z. B. den Inhalt des Gefrierfachs, die Gefrierfachböden, Teile des Eisbereiters und die Innen-, Rück- oder Bodenplatte.
2. Die zu entfernende Blende kann mit Halteklammern oder Schrauben befestigt sein. Entfernen Sie die Schrauben oder lösen Sie die Klammern mit einem Schraubendreher. Bei einigen älteren Kühlschränken müssen Sie möglicherweise eine Kunststoffleiste entfernen, bevor Sie an den Gefrierschrankboden gelangen. Seien Sie beim Entfernen der Leiste vorsichtig, da sie leicht bricht. Sie können versuchen, sie zunächst mit einem warmen, feuchten Handtuch anzuwärmen.
3. Abtauheizungen gibt es in drei Haupttypen: freiliegender Metallstab, mit Aluminiumband ummantelter Metallstab oder eine Drahtspule in einem Glasrohr. Jeder dieser drei Typen wird auf die gleiche Weise getestet.
4. Bevor Sie Ihre Abtauheizung testen können, müssen Sie sie aus dem Kühlschrank ausbauen. Eine Abtauheizung wird über zwei Kabel mit Steckverbindern angeschlossen. Fassen Sie diese Steckverbinder fest an und ziehen Sie sie von den Klemmen ab. Möglicherweise benötigen Sie dazu eine Spitzzange. Ziehen Sie nicht an den Kabeln selbst.
5. Zusätzlich zu den beiden Drähten kann es auch durch Klammern oder Schrauben befestigt sein. Sie müssen diese Klammern lösen oder Schrauben entfernen, bevor Sie die Abtauheizung abnehmen können. Wenn Ihre Abtauheizung ein äußeres Glasrohr hat, berühren Sie das Glas nicht mit bloßen Fingern. Haut und/oder Fett von Ihren Fingern können das Glas glühend heiß werden lassen. Dies kann zu Schäden an Ihrem Gefrierschrank und/oder Ihrer Heizung führen. Sollten Sie das Glas dennoch mit bloßen Fingern berühren, reinigen Sie es mit Reinigungsalkohol und einem sauberen Tuch oder Papiertuch.
6. Installieren Sie die neue Abtauheizung und schließen Sie die Kabel wieder an. Bringen Sie die ggf. entfernte Zugangsklappe wieder an. Schalten Sie den Kühlschrank wieder ein.

Unser Produkt hat die CQC-, UL- und TÜV-Zertifizierung usw. bestanden, insgesamt wurden für mehr als 32 Projekte Patente angemeldet und mehr als 10 Projekte von wissenschaftlichen Forschungsabteilungen auf Provinz- und Ministerebene gefördert. Unser Unternehmen ist außerdem nach ISO 9001 und ISO 14001 sowie nach dem nationalen System für geistiges Eigentum zertifiziert.
Unsere Forschungs- und Entwicklungskapazität sowie die Produktionskapazität der mechanischen und elektronischen Temperaturregler des Unternehmens gehören zu den führenden Unternehmen der Branche im Land.